Mit Hilfe des so genannten Fracking wollen Energiekonzerne deutschlandweit Erdgas fördern. Um an das Gas zu gelangen, pressen Konzerne wie BASF und ExxonMobil einen hochgiftigen Chemie-Cocktail unter hohem Druck in den Boden. Das Gestein im Untergrund wird aufgesprengt und gibt so das eingeschlossene Erdgas frei.
Fracking gefährdet unser Grundwasser und kann Erdbeben auslösen. Ob und wie sich diese Risiken vermeiden lassen, ist bisher noch nicht systematisch untersucht worden.
Fracking muss bundesweit verboten werden, solange eine Gefährdung der Umwelt nicht völlig ausgeschlossen ist!
Unterschreiben Sie den Appell auf campact.de!
Verwandte Artikel
Die Grünen Oberasbach haben einen Bürgermeisterkandidaten
Erst die Konzepte, dann die Personen. Erst das Team, dann der Kandidat für das Bürgermeisteramt. Bei Ihrer Aufstellungsversammlung am 3.12.2019 wählten Bündnis90 / Die Grünen Oberasbach Claus Fesel zu ihrem…
Weiterlesen »
Vorstandsneuwahl bei den Zirndorfer Grünen
Im Rahmen der Ortsversammlung der Zirndorfer Grünen stand auch eine Neuwahl im Vorstand an. Einstimmig wurde Prof. Dr. Gerhard Wirner von der Versammlung als neuer zweiter Vorstand gewählt. Er folgt…
Weiterlesen »
Gewässer-Streit beschäftigt die Kreistagsfraktion
https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-kommt-den-bauern-im-gewaesser-streit-entgegen,RjJoPCk „Bei dem Streit geht es im Kern um die Frage: Was ist die Definition eines Gewässers?“ (BR) Eine Frage, für die auch unsere Kreistagsfraktion eine Antwort haben möchte, nachdem…
Weiterlesen »