Aufgrund der ungültigen Kreistagswahl im Landkreis Fürth wurde der letzte Antrag (21.06.2014) auf eine Resolution zum Thema nicht weiter bearbeitet.
Da das Thema aber noch wichtiger und akuter geworden ist, gibt es nun einen neuen Antrag:
„[…] angesichts der zu erwartenden Auswirkungen auf die kommunale Daseinsvorsorge durch die derzeit weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelten Handels- und Investitionsabkommen zwischen EU und USA (TTIP), den bekannt gewordenen Inhalten des geplanten Handelsabkommens mit Kanada (Ceta) sowie der laufenden Verhandlungen zu einem Abkommen zum „Handel mit Dienstleistungen“ (TISA – Trade in Services Agreement) stellt die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen den Antrag für die Sitzung des Kreistages am 02. Februar 2015 zum Erlass nachfolgender Resolution: […]“
Verwandte Artikel
Antrag: Zwischenbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept
18.04.2018 – Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Antrag: Zwischenbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept Sehr geehrter Herr Landrat Dießl, hiermit bitten wir um einen aussagekräftigen Zwischenbericht in der…
Weiterlesen »
Antrag Kreisliegenschaften – Wildblumenwiesen statt Rasenfläche
17.04.2018 – Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag: Antrag: Kreisliegenschaften – Wildblumenwiesen statt Rasenfläche Sehr geehrter Herr Landrat Dießl, Der Kreistag möge beschließen, auf Rasen- und sonstigen…
Weiterlesen »
KreisBeGrüner April 2018
Rundbrief des KV Fürth-Land Einladung zur Kreisversammlung am 18.04.2018, 19:30 bis 21:30Uhr Gasthof zum Schinkenwirt Alte Dorfstraße 11 90556 Hiltmannsdorf Tagesordnung Kreisversammlung: TOP 1: Begrüßung TOP 2: „Braucht Seukendorf mehr…
Weiterlesen »