Unser Antrag Beschlussvorlagen zukünftig im Internet zu veröffentlichen wurde in der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses vom 7.5.2018 mit 7:3 abgelehnt. In unserem Antrag hatten wir gefordert Beschlussvorlagen für Stadtratssitzungen (wie sie die Stadträte/innen erhalten) im Bürgerinfoportal zu veröffentlichen um die oft geforderte Transparenz gegenüber der Bürgerschaft zu verbessern. Selbstverständlich hat hier der Datenschutz höchste Priorität. Vorlagen die aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden dürfen, sollen wie bisher bearbeitet werden und nur als Tagesordnungspunkt genannt.
Bisher werden nur die Tagesordnungspunkte im Internet veröffentlicht, eine detaillierte Beschreibung bleibt aber aus. Hätte der Ausschuss der Veröffentlichung zugestimmt, könnten sich Bürgerinnen und Bürger vorab intensiv mit den Tagesordnungspunkten befassen und die Diskussion im Sitzungssaal besser verstehen und ggf. Stadträte/-innen vorher dazu befragen oder informieren.
Als Begründung folgte der Ausschuss der Meinung der Rechtsaufsicht des Landratsamtes Fürth in der unter anderem geschrieben wurde, dass:
… eine vorherige detaillierte Information der Bürger, die über die Angabe der Tagesordnung hinausgeht ist weder zu vorgesehen, noch zu befürworten.
… hierdurch die Gefahr einer öffentlichen Meinungsbildung und Beeinflussung des Abstimmungsverhaltens im Gemeinderat entsteht.
Auch eine Rechtsaufsichtliche Nachprüfung beim Landratsamt und der Regierung von Mittelfranken führte zum selben Ergebnis und war somit erfolglos.
Ungeklärt blieb, warum andere Städte und Gemeinden (z.B. Nürnberg, München, Würzburg, Erlangen, Bamberg, Zirndorf usw.…) mit ihrer Rechtsaufsicht kein Problem haben. Beschlussvorlagen dieser Gemeinden können weiterhin jederzeit von Bürgern eingesehen werden.
Kennen Sie eigentlich die Bürgerinfo-Seite der Stadt Stein? Sie ist etwas versteckt (Zufall??) unter Bürgerservice –> Stadtrat und Sitzungstermine zu finden:
https://buergerinfo-stadt-stein.livingdata.de
Hier können Sie auch die Niederschriften der Sitzungen einsehen. Dies beruht übrigens auf einem Antrag der Grünen vom 28.6.2016 der vom Stadtrat angenommen wurde.
Verwandte Artikel
CC0 Public Domain pixabay.com
Grüner Antrag zum Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat wurde abgelehnt
Unser Antrag zum vollkommenen Verzicht von Glyphosat auf kommunalen Flächen wurde in der Sitzung Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses am 20.6.2018 leider mit 8:3 Stimmen abgelehnt. In der Beschlussvorlage wurde lediglich…
Weiterlesen »
Foto: Manfred Hierdeis
Frühjahrsempfang 2018 in Stein
Am Sonntag, 29. April 2018 fand unser Frühjahrsempfang in Stein statt. Hierzu durften wir begrüßen: Katharina Schulze Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2018 Barbara…
Weiterlesen »
© Daten: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bayerische Vermessungsverwaltung- Digitales Orthophoto
Nein zum Bebauungsplan für Loch!
Im November beschloss der Stadtrat gegen die Stimmen der GRÜNEN, einen Bebauungsplan für die Ortschaft Loch aufzustellen. Der bisher idyllische Ort verdoppelt damit die Anzahl seiner Häuser. Wir bezweifeln, ob…
Weiterlesen »