Frischer Wind statt Gegenwind: Fakten über Windkraft in Cadolzburg 7. Juli 202417. Juli 2024 | Autor: OV Cadolzburg Foto: Stefan Brending / Lizenz: Creative Commons CC-BY-SA-3.0 de Ein Beitrag aus dem Ortsverband Cadolzburg Die geplante Errichtung von Windrädern in der Nähe von Wachendorf, Weiherhof und Bronnamberg sorgt aktuell für Diskussionen in unserer Gemeinde und darüberhinaus. In den sozialen Medien sowie durch die AfD werden zahlreiche Falschaussagen verbreitet, die die Menschen verunsichern sollen. In diesem Beitrag möchten wir die Fakten klarstellen, aufzeigen, wie Desinformation verbreitet wird, und darlegen, wie die AfD versucht, durch gezielte Täuschungen Einfluss zu gewinnen. Die AfD hat es sich zum Ziel gesetzt, rechtsextreme Positionen anschlussfähig zu machen. Um dies zu erreichen, versucht sie mit ihrer destruktiven Gegenmeinung, einzelne Personen für sich zu gewinnen und sie für ihre Zwecke einzusetzen. Im Landkreis Fürth sollen bis zu sieben Windenergieanlagen zwischen Bronnamberg und Wachendorf gebaut werden. Die Windräder sind ein wichtiger Teil der Energiewende und helfen dabei, die Region umweltfreundlicher und unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen. Der Bau der Anlagen erfolgt erst nach der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Trotz einiger Erleichterungen durch die Ampelregierung, ist dies immer noch ein sehr umfangreicher Vorgang. Die Marktgemeinde Cadolzburg hat dazu viele Informationen bereitgestellt: Bürgerinformation zu WK60/61 Informationen der Marktgemeinde zum Projekt Die Behauptung der AfD, dass es keine genauen öffentlichen Informationen gäbe, ist gelogen. Die Bürgerinnen und Bürger werden aktiv informiert, sowohl auf der Homepage der Gemeinde als auch in einer Infoveranstaltung in Wachendorf. Von den Gegner*innen der Windräder werden teilweise sehr abstruse Aussagen getätigt. Hier sind einige der häufigsten Lügen und die entsprechenden Fakten: Falschaussage: „Windräder verursachen Gesundheitsprobleme durch Infraschall.„Fakt: Der Infraschall von Windrädern ist sehr gering und liegt weit unter der Wahrnehmungsschwelle des Menschen. In fahrenden Autos ist der Infraschall deutlich stärker, ohne dass dies zu Gesundheitsproblemen führt. Falschaussage: „Windräder verursachen Dürren.“Fakt: Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Windräder Dürren verursachen. Klimatische Veränderungen werden primär durch den Klimawandel und nicht durch Windräder beeinflusst. Falschaussage: „Windräder haben einen enormen Flächenverbrauch.“Fakt: Windräder benötigen im Vergleich zu anderen Energiequellen relativ wenig Platz. Die Flächen zwischen den Anlagen können weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden. Falschaussage: „Windräder sind eine große Gefahr für die Tierwelt.“Fakt: Moderne Windräder sind so konzipiert, dass sie minimale Auswirkungen auf die Tierwelt haben. Studien zeigen, dass die Vorteile für die Umwelt die möglichen negativen Effekte überwiegen. Die AfD nutzt das Thema Windkraft, um Ängste zu schüren und Desinformation zu verbreiten. Eine ihrer Hauptstrategien ist die Verbreitung von Fake-News, etwa über angebliche Gesundheitsgefahren durch Infraschall oder vermeintliche Umweltschäden durch Windräder. Diese falschen Informationen haben keine seriöse wissenschaftliche Grundlage und sollen gezielt Verunsicherung und Ablehnung in der Bevölkerung hervorrufen. Durch die Darstellung von Windkraftanlagen als Bedrohung für Gesundheit und Umwelt schürt die AfD gezielt Ängste. Sie verschweigt dabei bewusst die tatsächlichen Vorteile und die Notwendigkeit der Energiewende. Darüber hinaus nutzt die Partei das Thema, um bestehende Vorurteile zu verstärken und neue zu schaffen. Dies geschieht durch die Verbreitung von Fehlinformationen und das bewusste Verdrehen von Fakten. Indem die AfD destruktiv gegen die Windkraftanlagen argumentiert, versucht sie, eine kleine, aber laute Gruppe von Unterstützern zu gewinnen. Ihr Ziel ist es, rechtsextreme Positionen anschlussfähig zu machen und politischen Einfluss zu gewinnen. Gleichzeitig stellt sich die AfD als vermeintlicher Verteidiger der Bürger dar, obwohl ihre eigenen geheimen Treffen, wie in Potsdam, oft dazu dienen, menschenfeindliche Pläne zu schmieden. Dies zeigt die Doppelmoral und die manipulativen Taktiken der Partei. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über verlässliche Quellen zu informieren und an öffentlichen Diskussionen teilzunehmen. Nur durch einen offenen und faktenbasierten Dialog können wir gemeinsam die besten Lösungen für unsere Gemeinde finden. Die geplante Errichtung der Windräder ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung. Cadolzburg ist ein lebenswerter Ort, geprägt von einem guten menschlichen Miteinander. Es ist wichtig, dass wir dieses Miteinander schützen und nicht durch die Desinformation der AfD gefährden lassen. Die Energiewende bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Reduktion von CO2-Emissionen, die Förderung der regionalen Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Energiewende ist ein bedeutender Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam gegen die Verbreitung von Falschaussagen vorgehen und die Vorteile erneuerbarer Energien nutzen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Engagement! Weitere Quellen und Informationsmöglichkeiten https://gruene-aoe.de/faktencheck-windpark-wie-falsch-gegenwind-argumentiert/ https://www.volksverpetzer.de/analyse/netzwerk-anti-windrad-buergerinitiativen/ https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/FAQ/Windenergie/faq-windenergie.html https://correctiv.org/faktencheck/2023/11/16/trotz-zement-im-fundament-windkraft-spart-co2/