Thomas Diebenbusch stellt sich als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl im März 2026 vor

So langsam beginnt in Oberasbach der Wahlkampf für die Kommunalwahl 2026: Thomas Diebenbusch hat angekündigt, als parteiloser Kandidat für das Bürgermeisteramt ins Rennen zu gehen. Der Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rathaus Oberasbach wird bei seiner Bewerbung sowohl von Bündnis 90/Die Grünen als auch von den Freien Wählern Oberasbach unterstützt.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit im Rathaus engagiert sich Diebenbusch seit Jahren als Pfarrgemeinderatsvorsitzender in St. Johannes sowie im Kulturverein Oberasbach. «Oberasbach ist für mich mehr als nur ein Wohnort – es ist meine Heimat geworden», betont er in seiner Vorstellung. «Wer mich kennt, weiß, dass mir unsere Stadt sehr am Herzen liegt. Umso mehr macht es mir Sorge, dass Oberasbach in eine schwierige finanzielle Lage geraten ist.»

Deshalb ist es sein Hauptanliegen, die finanzielle Stabilität der Stadt wiederherzustellen. Er will die Vergangenheit aufarbeiten und aus Fehlern lernen: «Jetzt geht es darum, die richtigen Schlüsse aus der Vergangenheit zu ziehen, dieselben Fehler nicht zu wiederholen, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen.»

Diebenbusch will dabei auf eine offene und ehrliche Kommunikation setzen – mit Bürgern, Verwaltung und Stadtrat. Im Dialog möchte er die finanzielle Stärke der Stadt wiederherzustellen, damit die Stadt nicht nur ihre Pflichtaufgaben erfüllen, sondern sich auch all die Dinge leisten kann, die Oberasbach lebenswert machen: die Unterstützung für Vereine, gute Kitas, Schulen und Mittagsbetreuung, ein reges kulturelles Leben und eine leistungsfähige Infrastruktur.»

Mehr dazu im folgenden Video!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.