Da konnte sich unsere Grüne Jugend doch glatt Toni Hofreiter unter den Nagel reißen, bevor dieser zu seiner eigentlichen Hauptveranstaltung in der Stadthalle musste! In der Diele des Babylon in Fürth konnten sich unsere jungen Mitglieder mit Toni gut eine Stunde über Wahlkampfthemen unterhalten. Dabei standen besonders Verkehrspolitik, Klimapolitik und -selbstverständlich – die Jugendpolitik im Zentrum, aber auch der Umgang mit der AfD.
Dass die GJ dabei eigene Akzente im Wahlkampf setzen will, zeigen besonders die 10+1 Punkte im eigenen Wahlkampfflyer für Fürth. Autofreie Innenstadt, kostenloser ÖPNV im Bereich Verkehr, umfassende Stadtbegrünung für ein gutes Klima in der Stadt, sowie Jugendparlament, mehr Jugendzentren und die Abschaffung des gängelnden kommunalen Ordnungsdienstes sind hierbei die wichtigsten Aspekte.
Beim Thema AfD war Toni ganz klar: Keinen Spalt breit gegenüber einer Partei, die nachweislich einzelne Verbindungen ins rechtsterroristische Milieu hat! Gemeinsam mit den übrigen demokratischen Akteuren müsse man bei Veranstaltungen der AfD mit Gegenaktionen ein klares Zeichen für unsere Demokratie setzen.
Spontan: Besuch der Kundgebung für die Opfer des Anschlags in Hanau
Dass ein solches Zeichen nötiger denn je ist, zeigt der furchtbare Anschlag in Hanau am Mittwochabend, bei dem neun Menschen mit Migrationshintergrund von einem mutmaßlich rechtsradikalen Täter getötet wurden.
Daher rief das Fürther Bündnis gegen Rechts zu einer spontanen Kundgebung bzw. Mahnwache in der Fußgängerzone auf, um den Opfern zu gedenken und Menschen, die sich bedroht fühlen, Unterstützung zuzusagen. Die zahlreichen Teilnehmer an der Kundgebung, darunter unsere GJ mit Toni, aber auch MdL Barbara Fuchs, MdB Carsten Träger und Oberbürgermeister Thomas Jung sind ein starkes Signal für Weltoffenheit und gegen Rassismus in der Stadt Fürth.

Verwandte Artikel
Antrag: Klimaschutzkonzept des Landkreises neu ausrichten!
Analog zum Europäischen Parlament fordern wir ein CO2-Reduktionsziel von 60% bis 2030 für den Landkreis Fürth (im Vergleich zu 1990)! Das ist unabdingbar, um die Klimaneutralität bis 2050 auf den…
Weiterlesen »
Einladung: „Die Kraft der Sonne einfangen“ – Photovoltaik-Webkonferenz des OV Roßtal
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch 2021? Was Welche Lässt sich mit so einer Investition Geld verdienen und kann ich mein Elektroauto mit Sonnenstrom laden?Diese Fragen und viele mehr stehen im…
Weiterlesen »
Jahresplanung nimmt Fahrt auf – trotz Corona
Wir hoffen, dass ihr alle einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 hattet! Ein Jahr, dass ungewisser als so manch vergangenes beginnt. Trotzdem laufen unsere Vorbereitungen für Veranstaltungen auf Hochtouren….
Weiterlesen »