Im Antrag vom 12.04. fordert unsere Kreistagsfraktion:
Im Hinblick auf eine möglichst nachhaltige Erweiterung des Landratsamtes beantragen wir
hiermit die Prüfung – zu einem möglichst frühen Zeitpunkt und soweit möglich mit adäquaten CO2-Bilanzen – der Verwendung von Recyclingrohstoffen bzw. Sekundärrohstoffen.
Begründung:
Im Hinblick auf aktiven Klimaschutz und um wirklich nachhaltig zu bauen, sind alle Möglichkeiten der CO2-Reduzierung zu prüfen und entsprechend zu bewerten. Wir als Landkreis haben hier Vorbildfunktion, ganz abgesehen davon, dass bekanntermaßen die natürlichen Ressourcen immer weniger werden. Insbesondere verweisen wir auf nachfolgende Veröffentlichungen: