Jetzt geht’s los – Start unserer Grünen-Kreistagsfraktion in die neue Sitzungsperiode!
Mit der Stärke von 11 Kreisrät*innen hat die Grünen-Fraktion den Start in die neue Sitzungsperiode 2020 bis 2026 im Rahmen der konstituierenden Sitzung gut über die Bühne gebracht. Auch wenn für Kreisrätin und Landratskandidatin Angelika Igel zum Amt der Stellvertreterin des Landrats leider keine Mehrheit zustande kam, so ist die neue Faktion in den Fachausschüssen und Gremien gut vertreten:
Für den Kreisausschuss:
- Norbert Schikora (Vertretung: André Höftmann, Wolfram Schaa)
- Isabell Löschner (Vertretung: Elena Dürschinger, Angelika Igel)
Für den Jugendhilfeausschuss:
- Heike Barth (Vertretung: Elena Dürschinger, Angelika Igel)
- Margit Ritter (Vertretung: Norbert Schikora, Martin Röhn)
Für den Rechnungsprüfungsausschuss:
- Norbert Schikora (Vertretung: Isabell Löschner, Evelyn Meyer)
Für den Bauausschuss:
- Wolfram Schaa (Vertretung: Norbert Schikora, Elena Dürschinger)
- André Höftmann (Vertretung: Cornelia Thomas, Isabell Löschner)
- Evelyn Meyer (Vertretung: Margit Ritter, Martin Röhn)
Für den Schulausschuss:
- Elena Dürschinger (Vertretung: Angelika Igel, Isabell Löschner)
- Cornelia Thomas (Vertretung: Martin Röhn, Wolfram Schaa)
- Heike Barth (Vertretung: Margit Ritter, Norbert Schikora)
Für den Umwelt- und Verkehrsausschuss:
- Wolfram Schaa (Vertretung: Cornelia Thomas, Elena Dürschinger)
- Martin Röhn (Vertretung: André Höftmann, Heike Barth)
- Angelika Igel (Vertretung: Evelyn Meyer, Norbert Schikora)
Für den Stiftungsrat der Landkreisstiftung:
- Evelyn Meyer (Vertretung: Isabell Löschner)
Als Vertreter im Steuerkreis Integration: Wolfram Schaa
Sowie unsere Fraktionsvorsitzenden Norbert, Isabell und André im Verleihungsbeirat.
Motiviert und voller Elan unsere Grünen diese neue Periode unter Führung des langjährigen Fraktionsvorsitzenden Norbert Schikora an. Dass bis voraussichtlich Ende August der installierte Sonderausschuss ersatzweise tagt, tut dem keinen Abbruch, sind wir doch dort mit 2 von 12 Sitzen vertreten.
Verwandte Artikel
Zirndorfer Grüne wollen mehr Artenvielfalt und weniger Steingärten
„Bereits lange angedacht soll nun auch Zirndorf in Sachen Artenvielfalt regulierend eingreifen.“ so der Grünen-Fraktionsvorsitzende Wolfram Schaa. „Auch wenn es derzeit anscheinend in Mode ist, sogenannte Steingärten bzw. Schotterflächen anzulegen,…
Weiterlesen »
Erinnerung: „Die Kraft der Sonne einfangen“ – Photovoltaik-Webkonferenz des OV Roßtal
Wir erinnern an dieser Stelle gerne noch einmal an das Event des OV Roßtal am kommenden Mittwoch, das mit seiner Thematik landkreisweite Relevanz besitzt:Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch 2021? Was…
Weiterlesen »
„Augen zumachen hilft nicht!“ – digitale Kreisversammlung Februar 2021
Diskussionsbedarf gab es zur Genüge: Bei einer KV unter dem Titel „Schule, Corona und jetzt?“ auch kein Wunder. Auf alle Fragen zur aktuellen Lage und zu grünen Positionen hatte unser Gast Max Deisenhofer, MdL…
Weiterlesen »