… Eine digitale Kreisversammlung mit dem Charakter einer Jahreshauptversammlung um genau zu sein. Da unsere ursprünglich für November geplante Präsenz-JHV abgesagt werden musste, haben wir ihre Inhalte nun in virtueller Form nachgetragen – ausgenommen eben die Vorstandswahlen.
Zunächst gab es allerdings einen Kurzvortrag unseres MdB Uwe Kekeritz über aktuelle Themen in der Bundestagsfraktion und die Grüne Haltung zu den Corona-Beschlüssen der Bundesregierung. Da er uns allerdings schnell wieder verlassen musste, war umso mehr Zeit für die Formalien einer Jahreshauptversammlung.
Ausführliche Berichte bekamen wir sowohl über die Vorstands- und Parteiarbeit 2020 (vorgetragen von den Vorsitzenden Angelika und André) als auch über das vergangene Haushaltsjahr 2019 durch Kassierer Frieder. Nicht nur der Vorstand, sondern auch der Kassierer wurde gemäß Anraten der Rechnungsprüfer Lukas und Ralf schließlich einstimmig entlastet. Wichtiger Teil des Jahresberichts war natürlich unser erfolgreicher Kommunalwahlkampf! Für so eine Leistung durfte man auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen: Auf Frieders Vorschlag haben wir nachträglich eine geringe Überschreitung des Wahlkampfbudgets gebilligt.
Mit Finanzen ging es erstmal weiter: Teil des von Kassierer Frieder vorgestellten Haushaltsplans 2021 waren nicht nur die laufenden Ausgaben für die Parteiarbeit, sondern insbesondere auch das nächste Wahlkampfbudget für die Bundestagswahl 2021. Während hier erneut ein einstimmiger Beschluss fiel, gab es immerhin eine Gegenstimme beim Antrag zur Kassenordnung, eine kleine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge aufgrund höherer Abgaben an den Landesverband vorzunehmen.
Mit kurzen Berichten über BDK und Bezirksversammlung sowie die Arbeit der Kreistagsfraktion fand das politische Jahr 2020 im Kreisverband seinen Ausklang – naja fast: Drei Tage vor Weihnachten kommt mit dem ersten Wahlkampfteam-Meeting für die BT-Wahl 2021 noch ein letztes Mal richtige Festtagsstimmung auf ;)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Übersicht zur Impfstoffbestellung der EU
Unser Ortsverband Roßtal hat einige interessante Informationen zur Impfstrategie der EU gut verständlich zusammengestellt. Gerne teilen wir den Beitrag und laden dort zur Diskussion in den Kommentaren ein:
Weiterlesen »
Antrag: Klimaschutzkonzept des Landkreises neu ausrichten!
Analog zum Europäischen Parlament fordern wir ein CO2-Reduktionsziel von 60% bis 2030 für den Landkreis Fürth (im Vergleich zu 1990)! Das ist unabdingbar, um die Klimaneutralität bis 2050 auf den…
Weiterlesen »
KreisBeGrüner Januar 2021
Friedrich Dürrenmatt äußerte 1985 in einem Interview: „Was mich von Brecht trennt: Er glaubt an eine Welt, die veränderbar ist, nach dem Motto: richtige Wissenschaft – richtige Politik – richtige…
Weiterlesen »