Damit sich Oberasbach zu einer fahrradfreundlichen Stadt entwickelt, haben sich Die Grünen Oberasbach bei ihrer letzten OV-Sitzung dem Thema „Radwege“ gewidmet und dazu auch Fachleute hinzugezogen. Zusammen mit Olaf Höhne, Vorsitzender des ADFC Fürth, und Elena Buness, Radbeauftragte für den Land-kreis Fürth, wurden bei der Online-Konferenz die Probleme einiger Radwege vorgestellt und Vorschläge zur Verbesserung diskutiert.
Im Vorfeld hatten sich vier Mitglieder des Arbeitskreises Mobilität aufs Rad geschwungen und sich knapp 40 Wege und Straßen der Stadt, die für Radfahrer*innen von Bedeutung sind, etwas genauer unter die Lupe genommen. Bei der Besichtigung wurden der aktuelle Zustand der Wege und deren Nutzungsqualität in Augenschein genommen, vorhandene Mängel und Probleme festgehalten und mögliche Maßnahmen für eine verbesserte Nutzung für Radfahrer*innen besprochen. Anschließend wurde überlegt, welche Schritte zeitnah ergriffen werden sollten.
Neben der Frage, welche Maßnahmen für die Verbesserung der Radwegenutzung von hoher Bedeutung sind und umgehend umgesetzt werden sollten, wollen Die Grünen weitere Schritte hin zu einer fahrradfreundlichen Kommune gehen: Eine*n Fahrradbeauftragt*in mit eigener Personalstelle soll bestimmt, ein E-Lastenfahrrad-Verleih angeboten und Carsharing erneut initiiert, ein Steuerungskreis aller Fraktionen gegründet und eine verstärkte Bürgerbeteiligung (auch online) ermöglicht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Übersicht zur Impfstoffbestellung der EU
Unser Ortsverband Roßtal hat einige interessante Informationen zur Impfstrategie der EU gut verständlich zusammengestellt. Gerne teilen wir den Beitrag und laden dort zur Diskussion in den Kommentaren ein:
Weiterlesen »
Antrag: Klimaschutzkonzept des Landkreises neu ausrichten!
Analog zum Europäischen Parlament fordern wir ein CO2-Reduktionsziel von 60% bis 2030 für den Landkreis Fürth (im Vergleich zu 1990)! Das ist unabdingbar, um die Klimaneutralität bis 2050 auf den…
Weiterlesen »
Einladung: „Die Kraft der Sonne einfangen“ – Photovoltaik-Webkonferenz des OV Roßtal
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage auch 2021? Was Welche Lässt sich mit so einer Investition Geld verdienen und kann ich mein Elektroauto mit Sonnenstrom laden?Diese Fragen und viele mehr stehen im…
Weiterlesen »