Einladung: Infos zu Balkonkraftwerken – Expertenvortrag am 28.9. in Zirndorf 18. September 202318. September 2023 Das Thema bezahlbare Energie und Strom für den Eigenverbrauch treibt uns nach wie vor um. Wirfreuen uns daher sehr, euch nach dem sehr erfolgreichen Event in Roßtal nun auch in… Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: Grüne Wege zu erneuerbaren Energien – Führung durch das Bio-Energie-Zentrum 3. August 20238. August 2023 Unter dem Motto „Grüne Wege zu erneuerbaren Energien“ besuchen wir als mittelfränkische Grüne in diesem Jahr besuchen wir Orte in ganz Mittelfranken, die sich mit diesem wichtigen Thema schon länger… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Bürgernahe Energie bald auch in Fürth? – Kreisversammlung Juli 2023 20. Juli 202325. Juli 2023 Energiepolitik ist aktuell das heiße bundespolitische Thema schlechthin. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass unser Gast Simon Rebitzer auf unserer KV mal ein lokales Schmankerl zu dem Thema zu… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: Grüne Wege zu erneuerbaren Energien – Führung durch das Bio-Energie-Zentrum 3. August 20238. August 2023 Unter dem Motto „Grüne Wege zu erneuerbaren Energien“ besuchen wir als mittelfränkische Grüne in diesem Jahr besuchen wir Orte in ganz Mittelfranken, die sich mit diesem wichtigen Thema schon länger… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Bürgernahe Energie bald auch in Fürth? – Kreisversammlung Juli 2023 20. Juli 202325. Juli 2023 Energiepolitik ist aktuell das heiße bundespolitische Thema schlechthin. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass unser Gast Simon Rebitzer auf unserer KV mal ein lokales Schmankerl zu dem Thema zu… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Einladung: Grüne Wege zu erneuerbaren Energien – Führung durch das Bio-Energie-Zentrum 3. August 20238. August 2023 Unter dem Motto „Grüne Wege zu erneuerbaren Energien“ besuchen wir als mittelfränkische Grüne in diesem Jahr besuchen wir Orte in ganz Mittelfranken, die sich mit diesem wichtigen Thema schon länger… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Bürgernahe Energie bald auch in Fürth? – Kreisversammlung Juli 2023 20. Juli 202325. Juli 2023 Energiepolitik ist aktuell das heiße bundespolitische Thema schlechthin. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass unser Gast Simon Rebitzer auf unserer KV mal ein lokales Schmankerl zu dem Thema zu… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Bürgernahe Energie bald auch in Fürth? – Kreisversammlung Juli 2023 20. Juli 202325. Juli 2023 Energiepolitik ist aktuell das heiße bundespolitische Thema schlechthin. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass unser Gast Simon Rebitzer auf unserer KV mal ein lokales Schmankerl zu dem Thema zu… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Bürgernahe Energie bald auch in Fürth? – Kreisversammlung Juli 2023 20. Juli 202325. Juli 2023 Energiepolitik ist aktuell das heiße bundespolitische Thema schlechthin. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass unser Gast Simon Rebitzer auf unserer KV mal ein lokales Schmankerl zu dem Thema zu… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Wie sieht es bei der kommunalen Energiepolitik aus? Grünes Mandatsträger*innentreffen in Langenzenn 17. November 202217. November 2022 Im Juni war es noch eine eigens angesetzte Klausur, jetzt im November haben wir das Treffen unserer Grünen Mandatsträger*innen das erste Mal im Rahmen einer Kreisversammlung angeboten. Im Langenzenner Bürgerhaus… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung.
Eine tolle Biogas-Führung in Bildern 13. August 202314. August 2023 Am Sonntag haben wir von der infra Fürth im Rahmen unserer „Grünen Wege“ eine Führung durch das Bio-Energie-Zentrum in Cadolzburg bekommen. Da Bilder bekanntlich mehr sprechen als tausend Worte, ein… Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Einladung: „Denkmalschutz in Roßtal – Was ändert das neue Gesetz?“ mit Sabine Weigand, Barbara Fuchs und André Höftmann 25. Juli 202325. Juli 2023 Das bayerische Denkmalschutzgesetz feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Vor wenigen Wochen erhielt es durch eine Gesetzesnovelle ein „face lifting“. Im Zentrum der Diskussion stand dabei die Möglichkeit, auch in… Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Einladung: Infoveranstaltung „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom vom Balkon“ am 19.04. in Roßtal! 3. April 20233. April 2023 Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder mit Blick auf die derzeit hohen Strompreise und das steigende Bewusstsein für mehr Klimaschutz. Da kommen Balkonkraftwerke für viele… Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung. 1 2 vor
Grüne Obermichelbach setzen Anträge durch: Bürgerkraftwerk und Dachflächen-PV! 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Vergangene Woche haben unsere Grünen im Obermichelbacher Gemeinderat gleich zwei Anträge durchgebracht – und zwar einstimmig! Beide drehen sich um dezentrale, grüne Energieerzeugung.